Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Das kleine Privattheater zeichnet sich durch Inszenierungen moderner Theatertexte, Roman- und Filmadaptionen aus. Es legt Wert auf Aktualität und stellt die jeweiligen Künstler in den Fokus.
Vom Wunsch, Familien-Anschluss zu finden, erzählt Paris, Texas. Regisseur
Josef Rödl bringt den Stoff, aus dem Wim Wenders nach dem Drehbuch von
Pulitzer-Preisträger Sam Shepard seinen weltberühmten Wüstenfilm gemacht hat, auf die Bühne. Man darf gespannt sein!
Bei so einem Klassiker bedarf es einer Top-Besetzung.
REGIE: Josef Rödl
DARSTELLER*INNEN: Michele Cuciuffo, Luisa Böse, Daron Yates
Karten unter:
https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ei1o14n882sy/Paris-Texas
Ich habe dort schon Rainer Werner Fassbinders "Angst essen Seele auf" gesehen und
war begeistert.
https://de-de.facebook.com/people/Zentraltheater/100068326236454/
Anmeldeschluss Mittwoch, 14.09.2022 18:00 Uhr
Kosten
Normalpreis (20,--) Ermäßigt (15,--) Freie Platzwahl (Karten bitte selbst bestellen)
Teilnehmer 3 (keine Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 3 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden