Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Bitte zieht euch warm an, wir stehen manchmal, es ist eine Führung!!!!
Bei unserer Stadtführung (ca. 3 km, max. 2 Stunden) lernen wir einen Ausschnitt des ursprünglichen Berlin kennen. Sie beginnt an einem alten Stadtplatz des 18. Jh., von wo wir einen kurzen Fotoblick auf den 2021 eröffneten Schlossnachbau (Humboldt-Forum) erlaufen werden. Weitere Highlights sind die Spittelkolonnaden, die neu-alte Bebauung am Spreekanal und an der Fischerinsel, das einzig erhaltene Stück Stadtmauer von Berlin-Cölln sowie das Graue Kloster. Zwischendurch gibt es Geschichten, Sehens- und Bemerkenswertes eines gebürtigen Berliners. Die Tour endet nahe des Alexanderplatz (S 3, S 5, S 7, S9, U 5, U 8)
Bei Interesse können wir den Mittag gern in der "Letzten Instanz", älteste erhaltene Alt-Berliner Gaststätte ausklingen lassen. Bitte schreibt mir das bei der Anmeldung.
Anmeldeschluss Samstag, 18.11.2023 21:00 Uhr
Kosten
9 €, Menschen unter 18 Jahren: kostenlos
Teilnehmer 7 (ein Mann und 6 Frauen )
Max. Teilnehmer 14 (7 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden