Weiter mit Facebook
Weiter mit Google
Weiter mit Apple
Ich bin dann mal weg - dieses Mal steht bei mir der Camino Invierno an (Invierno - span. für Winter) - über Weihnachten und Sylvester - vielleicht mag ja jemand mitkommen - ich starte am 25.12.2022 in Ponferrada vor der Basilika - so gegen 9 Uhr - laufe gerne lange Strecken, kann mich aber auch anpassen. Der Camino Invierno ist ca 240km lang.
Wenn es gut geht nach Santiago de Compostella und wenn es ganz gut läuft noch weiter nach Fisterra und/oder Muxia.
Mein Bus wieder zurück fährt am Samstag 7.01.2023 um 11:50 Uhr - Ankunft Stgt 18:40 am 8.01.2023
Anreise mache ich auch mit dem Bus ab Stuttgart am 23.12.2022 morgens um 5:30 geht es los - über Paris, Madrid und Leon nach Ponferrada.
Meine Bustickets kommen Hin und Zurück auf ca 380 € - Alternative Anreise mit Bahn oder Flugzeug gestaltet sich eher schwieriger und teurer. Und geht nur bedingt schneller.
Auf dem Weg selbst übernachte ich meist in den Pilgerherbergen - und evtl ab und zu in einer Pension oder einem Hotel. - war in den letzten 3 Jahren 3 mal auf einem Camino in Spanien unterwegs und kann es sehr empfehlen.
Buen Camino
--------------------Bei Fragen einfach fragen-----------------
Beschreibung des Weges aus dem Netz:
Auf einer Strecke von etwas mehr als 200 km verläuft dieser Weg durch vier galicische Provinzen und historische Region, voller eigener Prägung und sehenswerten Landschaften wie die Valdeorras, Ribeira Sacra und Deza. Der Camino de Invierno, der Winterweg, stellt den natürlichen Zugang von der spanischen Hochebene nach Galicien dar, und wurde bereits von den Römern genutzt. Man geht davon aus, dass es sich hierbei um eine alternative Route für den harten Aufstieg in den Wintermonaten zu den verschneiten Gipfeln von O Cebreiro handelte. Dort hat der Camino Francés seinen Eintritt in Galicien. Er wurde wohl auch zur Vermeidung der häufigen Überschwemmungen durch die Flüsse im Tal des Valcarce gewählt.
Der Weg nimmt seinen Anfang in der noch vor Galicien, in der zu León gehörenden Region Bierzo, liegenden Ortschaft Ponferrada. Der Pilger entscheidet sich hier für die linke Abzweigung statt weiter geradeaus auf dem Camino Francés zu wandern. Der Camino de Invierno folgt praktisch dem natürlichen Verlauf des wasserreichen Sil durch die in der Provinz Ourense gelegene Region Valdeorras. Im Anschluss führte er durch den Süden der Provinz Lugo und verläuft weiter durch die Region des Deza, in Pontevedra, bis er schließlich Compostela erreicht. Insgesamt beträgt die Wegstrecke knapp 250 km durch die vier galicischen Provinzen.
Anmeldeschluss Donnerstag, 22.12.2022 21:15 Uhr
Kosten
Für BusTickets Hin und zurück habe ich ca 380 € bezahlt - Unterwegs pro Tag 40-50€
Altersbeschränkung ab 33 Jahre bis 88 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 3 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden