Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Kleine Tour für Kurzentschlossene mit Tagesfreizeit.
Besonderheiten des Wegeverlaufs:
Aussichtsreich: immer wieder faszinierende Aus- und Weitblicke auf das Tiefenbachtal, Freilichtmuseum Beuren, Lenniger Tal, Burg Teck, den Hohenneuffen, Beuren und in Richtung StuttgartHeidengraben, keltisches Oppidum - größte befestigte keltische Siedlung aus der „Eisenzeit“ in MitteleuropaAlbtrauf/Albkante mit zum Teil steil abfallenden Felsen und Hangschluchtwäldern.
Die Tour kann auch ausführlich im Internet unter dem Stichwort: "hochgehlegen" nachgelesen werden.
Länge: 7,7km, 280hm, Dauer ca. 2,5h
Anmeldeschluss Donnerstag, 16.02.2023 10:00 Uhr
Kosten
Keine
Altersbeschränkung ab 40 Jahre bis 99 Jahre
Teilnehmer 2 (keine Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer 5 (3 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden