Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Bin leider erkrankt,,deshalb gebe ich beide Karten ab. Drei heutige Patienten der Heilanstalt Herisau, glühende Verehrer und Kenner des Schriftstellers und ehemaligen Patienten Nr. 3561, Robert Walser, feiern zu seinen Ehren ein Totengedenkfest. Geladen sind Wegbegleiter sowie Wegbegleiterinnen und damalige Schriftstellerkollegen, die seine Werke schätzten. Natürlich alle bereits verstorben. Natürlich nicht für unsere drei Anstaltsbewohner. Mit ihrer musikalisch sprachlichen Meisterschaft voller surrealer, komödiantischer und poetischer Bilder versucht Elfriede Jelinek, die Absurdität des Künstlerlebens von Robert Walser zu begreifen. Dabei entdeckt sie auch Parallelen zu ihrem eigenen Schicksal als Schriftstellerin.
Regie und Dramaturgie: Alois-Michael Heigl
Eintritt € 34 / 28 mit Mini-Snack 18 bis 20 Uhr
Kosten
keine, da Freikarten
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 2 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden