Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Bluesige Chansons und gut gereimter Liedermacher-Folk
Einlas: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr / Ende: 22.00 Uhr
Au Revoir Reutlingen - Mit sechs Saiten unterwegs
Boris Ruge feiert Premiere: diesmal mit seinem Repertoire an Instrumentalwerken und einigen ganz neuen Liedern dazu! Klänge, Melodien, Rhythmen: Eine Seelenlandschaft in Tönen. Melancholisch, groovy, urban, rockig, traurig, fröhlich und mit einem virtuosen Augenzwinkern dabei. An klassischer Gitarre ausgebildet von Kindesbeinen an, dann Jazz studiert und schon immer den Blues und die Folkmusic geliebt, lässt Boris alle diese Einflüsse in seine Kompositionen einfließen und zaubert daraus seinen Sound. Und.....er gewährt einen Blick hinter die Kulissen in das Leben eines Blues-Theater und Strassenmusikers. Geschichten, die alleine schon ein Abend für sich wären. http://borisruge.de/
Magnus und das blühende Leben sind eine aus improvisationsfreudigen Musiker:innen und einem Liedermacher bestehende Band aus München. Ihre Songs sind ein eigensinniger Mix aus Pop, Chanson, Funk, Folk und sphärischen Ausflügen, der die poetischen Landschaften der deutschsprachigen Texte immer wieder neu interpretiert. Ob geschüttelt oder gerührt: ihre Musik vermag Synapsen anzuregen und der Aufgeregtheit dieser Welt die Stirn zu bieten. https://magnuswelt.wordpress.com/
Telefonische Reservierungen unter 089/ 32 75 22 33
Di - Fr 10 - 19 Uhr Sa 10 - 14 Uhr
oder Ticketkauf online bei TICKETINO:
https://www.ticketino.com/de/event/boris-ruge-magnus-und-das-bl-hende-leben/20010
Jeder ist natürlich für sich selbst verantwortlich. Für etwaige persönliche und sonstige Schäden betreffend des Events (privates Treffen) wird keine Verantwortung/Haftung übernommen.
Freue mich auf nette Gesellschaft.
Kosten
Tickets 10 € (Einheitspreis) - bitte selber besorgen (Link ist hinterlegt)
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden