Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Ich habe mich mit Markus Weinkopf (1. Vorsitzender und Schatzmeister der
Freunde des Münchner Volkstheaters e.V.) abstimmen können, dass er für uns eine Führung durchs Volkstheater anbietet! :-)
(Solche Führungen werden ansonsten nicht öffentlich angeboten; ist also eine seltene Gelegenheit.)
Ich habe eine solche Führung in 2023 mitmachen dürfen und fand sie sehr interessant und beeindruckend.
Herr Weinkopf arbeitet ehrenamtlich, bittet aber um eine Spende für den Verein "Freunde des Volkstheaters e.V.". Ich habe deshalb als Teilnahmekosten 10€ festgesetzt, die ich dann im Anschluss der Führung als gemeinsame Spende an Herrn Weinkopf übergeben werde.
Bitte nach der Anmeldung die 10€ möglichst zeitnah an mich überweisen. (Ich schicke euch dann meine Kontoverbindung.)
Liebe Grüße
Volker
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier die Vorbemerkung/Rahmenbedingungen vom Volkstheater; bitte beachten!
Das Münchner Volkstheater hat fast täglich Spiel- und Probenbetrieb. Im Hause arbeiten Menschen vom frühen Morgen bis in den späten Abend. Die Führungen richten sich nach den Gegebenheiten des Theaterbetriebs. Aus diesem Grunde kann es immer wieder – auch kurzfristig - zu Einschränkungen kommen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Inhalt der Führung
Es wird angestrebt, möglichst alle Bühnen (Bühne 1-3) und eine Probebühne zu besichtigen. Abhängig vom Probenbetrieb kann es möglich sein, dass die eine oder die andere Bühne nicht betreten werden kann. Zudem werden die Werkstätten (Schreinerei, Schlosserei, Maske, Schneiderei) besichtigt.
In der Regel wird der Fokus der Führung auf den Theaterbetrieb und die Architektur gelegt.
Treffpunkt
Im Foyer oder im Hof vor Haupteingang: Tumblingerstraße 29
Dauer
Die Führung dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Barrierefreiheit
Die Führungen werden so durchgeführt, dass Menschen mit Beeinträchtigung dabei sein können.
Nach Absprache kann für einzelne Personen die Führung barrierefrei gestaltet werden.
Termin
Die Führungen sind kostenfrei. Der Verein der Freunde des Münchner Volkstheaters e.V. freut sich
über eine Spende. Konto: IBAN DE22 7015 0000 0000 2651 65
Fotografieren
Die Mitarbeiter*innen des Volkstheaters bitten, sie nicht bei der Arbeit zu fotografieren. Gerne können Fotos in den sozialen Medien mit # oder @muenchnervolkstheater veröffentlich werden.
Auf Ausnahmen wird bei der Führung jeweils hingewiesen, denn manche Dekorationsteile dürfen vor der Premiere nicht öffentlich gezeigt werden.
Sprache
Es wird nur in deutscher Sprache geführt.
Anmeldeschluss Freitag, 28.02.2025 23:00 Uhr
Kosten
10€ (Spende)
Teilnehmer 6 (3 Männer und 3 Frauen )
Max. Teilnehmer 10 (4 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden