Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Auch auf deutschem Boden hat sich die Street Art mittlerweile zur anerkannten Kunstrichtung entwickelt. Bei Städten wie Mannheim, Berlin, Wuppertal und Rosenheim ist Street Art als Teil ihres Kulturmarketings.
Dank Social Media, Smartphone und Digitalfotografie schaffen es immer mehr Street Art- Werke auch in Museen und Galerien.
Neuhausen:
Im Münchner Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg kann man neben dem weltbekannten Schloss Nymphenburg noch viele weitere interessante Dinge entdecken. Dazu gehört auch urbane Kunst.
Die Gruppe ist zunächst in Neuhausen unterwegs sieht dort aktuelle Street Art im Hof einer Kultureinrichtung. Auf vielfachen Wunsch steuern wird diesmal die Donnersbergerbrücke an. Diese Freiluftgalerie unter der Donnersbergerbrücke ist 2012 legal entstanden und ist, trotz der Jahre, immer noch ganz gut in Schuss.
Westend:
Vom Glasscherbenviertel zur beliebten Wohngegend
Während es im 19. Jahrhundert vor allem Arbeiter aus dem Umland waren, die in die Nähe der Fabriken zogen, so haben seit den 1960 viele ausländische Arbeitskräfte im Westend eine neue Heimat gefunden. Heute leben bis zu 25 verschiedene Nationen in diesem Viertel. Auch hier gibt es inzwischen Gentrifizierung, ein Thema, mit dem sich auch die Kunst vor Ort auseinandersetzt.
Der französiche Street Art Künstler hat vor 2 Jahren in ganz München Aufsehen erregt. Ein Werk von ihm steuern wir im Westend an. Waren seine Aktionen legal? Wurden seine Aktivitäten toleriert? Hatte er Supporter?
-----
Bei der Führung sehen wir sehr unterschiedliche Murals nationaler und internationaler Künstler. Die Teilnehmer erhalten Informationen über die Geschichte der Street Art in München, die Kunstwerke, die Künstler sowie die Street Art Szene in München.
In München gibt es ein Förderprogramm für Urban Art mit dem Ziel, Gestaltungsaktionen lokaler als auch internationaler Kreativer bzw. Initiativen im öffentlichen Raum zu unterstützen.
Der Stadtrat betrachtet München inzwischen als "Kulturhistorisch relevante Pionierstadt des Graffiti".
----------------------------------------------
Dauer der Tour: 2 bis 2,5 Stunden
---
Start: Neuhausen, Details folgen wir Teilnehmer
Endpunkt: Schwanthalerhöhe
-----
Wir sind, bis auf 2 kurze Fahrten mit dem Bus, zu Fuß unterwegs
-----
Optional:
Wer noch Lust und Zeit hat, kommt noch zur StreetArt Fotoausstellung nach Unterhaching mit, die um 18 h beginnt:
https://www.muenchnersingles.de/event/449640
----
Bei einer Unwetter-Warnung wird die Tour spätestens 24 Stunden vorher abgesagt oder verlegt.
-----
Gruppe Street Art: https://www.muenchnersingles.de/group/1832
________________________________________
Kosten
keine
Altersbeschränkung bis 75 Jahre
Teilnehmer
15 (3 Männer und
12 Frauen )
5 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 15 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden